"Auch
berühmten Dirigenten gegenüber machte er [Walter Berry] öfters
launige Bemerkungen, wenn er das Gefühl hatte, daß sie Humor
verstanden. Zum Beispiel in Salzburg. Bei einer Klavierprobe zu Tristan
wurde ihn zwecks wissenschaftlicher Forschung der Puls gemessen und
ein Kardiogramm erstellt. Und während eines lang gehaltenen hohen
G schnellte der Puls auf über 180 auf, obwohl Berry ganz ruhig
beim Singen war. Und sein Kardiogramm war beunruhigend, daß man
schon eine Herzspritze verabreichen wollte. Herbert von Karajan war
verblüfft, für so anstrengend hatte nicht einmal er das Singen
gehalten. Und als bei ihm dann während des Dirigierens der Puls
gemessen wurde, war seine Frequenz weitaus niedriger als die Berrys.
Worauf Berry meinte: Ich habe Ihnen ja immer gesagt, Sie haben
den leichteren Beruf!!"
(Birnbaum, E. in "W. Berry, die Biographie" Berlin
2001, S. 179)