|  
        
        Friedland, Brünnhild, Sopran, * 12.7.1924 Leipzig,  13.11.1986 
        Dresden; eigentlich Marianne Pietschik. Sie war an der Dresdner Musikakademie 
        Schülerin von Eduard Plate und von J.H. Eduard. 1947 Debüt an 
        der Volksoper Dresden als Leonore im »Troubadour«; 1948-50 
        in Görlitz, 1950-69 an der Staatsoper Dresden verpflichtet. Hier 
        hatte sie eine große Karriere und sang u.a. die Agathe im »Freischütz«, 
        die Elisabeth im »Tannhäuser«, die Elsa im »Lohengrin«, 
        die Desdemona im »Othello«, die Isolde im »Tristan« 
        und die Marschallin im »Rosenkavalier«. 1951 und 1953 wirkte 
        sie bei den Festspielen von Bayreuth als Gerhilde in der »Walküre« 
        mit, wie sie denn überhaupt als begabte Wagner-Interpretin galt. 
        Nach einem kurzen Aufenthalt in Westdeutschland kam sie 1970 wieder in 
        die DDR zurück, wo sie noch Gastspiele (Leipzig, Dresden) gab. Später 
        lebte sie wieder in Westdeutschland. 
      Schallplatten: Einige Aufnahmen bei Eterna (Querschnitt durch Verdis 
        »Othello«). Columbia (3. Akt »Walküre« aus 
        Bayreuth, 1951). 
       
          |