"Isolde
ist die Frau schlechthin - da ist so viel an Gefühlsreichtum! Ich
bin sehr viel Isolde. Rein musikalisch enthält die Partie große
Sprünge, große Wechsel, einen großen Umfang, vor allen
Dingen im zweiten Akt. Es gibt bei Wagner Partien, wo man sich wunderbar
ausruhen kann, wenn es etwa schön runtergeht und man in einer gesunden
Lage singt und die Stimme dabei pflegt (erster Akt). Beim zweiten kommt
man erst gar nicht zum Luftholen. Danach bin ich erst einmal erschöpft;
für den dritten Akt singe ich mich dann ganz neu ein, um nicht
einzuschlafen. (lacht)"
(Meier, Waltraud in Rondo Nr.3/97)