"Isolde
ist [im dritten Akt] während der letzten zwanzig Minuten auf der
Bühne, in denen sie zur Krönung des Werkes die Oper mit dem
Liebestod abschließen soll. Es ist die Szene, auf die alle Wagner-Kenner
warten. Eine Isolde kann in den ersten beiden Akten noch so phantastisch
sein, scheitert sie am Liebestod, dann ist sie keine gute Isolde."
(Nilsson, Birgit 1997, S. 24)