"Mein
Großvater konnte wunderbar erklären und erzählen. (...)
Wie sein schwärmerischer Artikel über Cosima erkennen läßt,
war er ein großer Wagnerianer. Ich kannte schon im Alter von zehn
Jahren alle Rollen in Wagners Opern auswendig, nicht nur die Weiblichen.
(...) Daß die weiblichen Gestalten Wagners sich alle aufopfern
oder den Liebestod sterben (nicht nur Isolde), hat sicherlich zu meiner
Begeisterung beigetragen. Liebe und Tod üben eine große Faszination
auf junge Menschen aus."
(Silja, Anja 1999, S. 18)