"Es
stimmt nicht, daß Lohengrin die Lieblingsoper König
Ludwigs war. Diese Stelle nahm in seinem Herzen vielmehr Tristan
und Isolde ein. Ich weiß aus dem Munde des Königs selbst,
der bei der einzigen Audienz, die er meinem Manne und mir in der Residenz
gewährte, das Geständnis machte, daß ihm diese Oper
über alles gehe. (...) Bei unserer Audienz zeigte sich der König
von einer so gewinnenden Herzlichkeit und Anteilnahme, daß wir
im innersten gerührt waren."
(ThereseVogl)
(in Wünnenberg, R. 1982, S. 67-8)